Verein Mensch&Pferd integrativer Reiterhof Rüblanden
am 17.09.2023 auf dem Reiterhof
14:00 -18:00 mit zahlreichen Events wie: Spaßparcour, Tombola, Pferdequiz, Kinderschminken, Voltigier- und Reitvorführungen, Kaffee und Kuchen
alle lieben Menschen klein&groß, jung&alt sind herzlich eingeladen
Seminar für Menschen ab 18 Jahren
auf dem Reiterhof
Pferdebegegnung – Menschenbegegnung – Begegnung mit mir selbst
Achtsamkeit, Motivation, Vertrauen, Selbstvertrauen, Grenzen erkennen/setzen, Spaß und Freude 🙂 mit den Pferden und miteinander
Achtung Terminänderung: Samstag 07.10.2023 14:00 – 18:00 und Sonntag 08.10.2023 11:00- 15:00
mindest Teilnehmerzahl 4 Personen/maximale Teilnehmerzahl 7 Personen
Kosten des 2-tägigen Seminars je nach Teilnehmeranzahl zwischen 160 und 180 Euro (Ermäßigungen auf Anfrage)
Pferde- und oder Reitkenntnisse sind nicht erforderlich!
(Anmeldungen und Nachfragen gerne direkt per Mail od tel. bei Anne Baumann)
Seminare – Vorankündigung 2024
(Termine werden noch bekannt gegeben)
1. Achtsamkeit
Die Fähigkeit der Achtsamkeit steht uns allen zur Verfügung, wir müssen sie nur entdecken und ein wenig üben 😉
Pferde fordern unsere Achtsamkeit auf sehr angenehme Art…
2. Neue Wege mit Pferden entdecken
Wie kann ich mich und andere motivieren. Wie gehe ich mich meiner Ambilanz um, komme zu Entscheidungen und finde meinen eigenen Weg. Schenkt mir ein Pferd Vertrauen, möchte es von mir geführt werden?
Wir können in beiden Seminaren neue Spielräume des Fühlens, Denkens und Handelns entdecken und eine angemessene Antwort auf Herausforderungen finden. Pferde sind wunderbare Begleiter, Spiegel, Lehrmeister.
Mit ihnen können wir wahrnehmen was ist, lernen nicht zu bewerten und im Hier und Jetzt zu sein!
Gruppengröße: max 7 Teilnehmer*innen
Pferdekenntnisse sind nicht erforderlich
Anmeldung/Leitung: Dipl.Psychologin Anne Baumann
Anfragen, Termine und weitere Infos gerne unter den auf der homepage angegebenen Kontaktdaten!
Im Frühjahr wird unser wunderschöner 🙂 großer, heller Seminarraum auf dem Hof fertig. Dann wird es möglich sein interne Seminare anzubieten
- Seminar – Angebote und Termine folgen
aber auch Seminarleiter von außerhalb sollen die Möglichkeit erhalten den Raum zu nutzen.
Sehr freuen würde ich mich, wenn sich jemand meldet, der Yogakurse oder Workshops für Reiter anbieten möchte. Auch Yoga für (Reiter-)Kinder würde bestimmt großen Zuspruch erfahren.
Also meldet euch gerne!
Ebenso besteht die Möglichkeit mit einer dementsprechenden Aus-/Weiterbildung als ReittherapeutIn bzw. Trainerin freiberuflich die gesamte Anlage zu nutzen und mit unseren Reittherapiepferden zusammen zu arbeiten.
(Dazu muss natürlich die „Chemie“ zwischen allen Beteiligten stimmen:).
Wie gehabt findet eine Gruppe jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat und die zweite Gruppe jeden 2. und 4. Freitag – jeweils um 17:30 – statt.
In der Mittwochsgruppe sind evt. noch Plätze frei. Wir freuen uns auf euch!!
Für 2023/2024 freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Janna und ihrer Connemarastute 🙂
Für 2024/25 können sich wieder pferdebegeisterte und sozial eingestellte junge Menschen für ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) auf dem Reittherapiehof bewerben!
Bewerbe dich jetzt!!
Die FSJ-Stelle beginnt Ende August. Termine für persönliches Kennenlernen und Probearbeiten finden ab Anfang 2024 statt.
Die Bewerbungen für die Bundesfreiwilligenstelle können auch im Jahresverlauf noch entgegen genommen werden. Bundesfreiwillige haben keinen festgelegten Starttermin (Dauer des BFD: Minumum 6 Monate, maximal 18 Monate) und dürfen älter als 27 Jahre sein.
Bewerbungen gerne an die Kontaktdaten des Reittherapiehofes.
am 17.09.2023 organisiert der Verein auf dem integrativen Reiterhof Rüblanden ein Hoffest –
save the Date!!
weitere Infos folgen s.o.
Ferienfreizeiten 2024
sind in Planung und werden evt. Ostern oder Pfingsten stattfinden
allg. Infos zu Ferien-Reiter-Kinder-Pferde-Freizeiten:) Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen zwei (drei) Tage mit den Pferden und Ponys zu verbringen. Von Führtraining mit Führparcour, Reitunterricht (je nach Ausbildungsstand), Voltigieren (evt.), Pferdewissen erlernen und Bastel- und Spielprogramm wird wieder alles dabei sein. Weitere Nachfragen gerne per Mail oder telefonisch (mögl. ab 19:30)
weitere Events:
Unsere Heuübernachtung für die Vereinskinder wird im Sommer 2024 unbedingt wieder stattfinden 🙂
ein gemeinsamer Ausflug zu einem Reitturnier in der Sommersaison 2024
Mitglied werden im Verein Mensch&Pferd integrativer Reiterhof Rüblanden – Spaß mit Pferden – soziales Engagement – Vorteile genießen!!!
Hallo liebe pferdebegeisterte junge Menschen 🙂
Wenn ihr Lust habt mit Kindern/Jugendlichen und natürlich mit Ponys und Pferden zusammen zu arbeiten, engagiert, freundlich und körperlich belastbar seid, könnt ihr euch gerne für ein Freiwilliges Soziales Jahr auf unserem Reit- und Reittherapiehof bewerben. Pferdekenntnis sollte vorhanden sein. Meldet euch per Mail oder auch telefonisch!
Ein persönliches Kennenlernen und auch Probearbeiten machen wir (unter der Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften) gerne möglich.
Die FSJ-Stelle (freiwilliges soziales Jahr) ist für 2019/20 (Beginn Ende AugustAnfang Sept.) auf eine Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst ausgeweitet worden. D.H. auch Interessierte die über 27 Jahre sind, dürfen sich auf Stelle auf dem Reit-und Reittherapiehof Rüblanden bewerben. Es bleibt aber bei einer Stelle, die entweder durch einen FSJ-ler (von 16 -27 Jahren möglich) oder einen Bundesfreiwilligen (alter egal:) besetzt werden kann.
Bewerbungen werden gerne entgegengenommen – am besten per mail oder auch über den BLSV (Bayerische Sportjugend im BLSV e.V. freiwilligendienste@blsv.de) oder auch vorab per Anruf .
Praktikum
Praktikanten sind sehr herzlich willkommen !!!
Es gibt auch 2023/24 wieder die Möglichkeit ein Praktikum auf dem Reit-und Reittherapiehof zu absolvieren. Die Praktikanten sollten mindestens 16 Jahre alt sein, Erfahrung im Umgang mit Pferden haben und mindestens einen Monat bleiben wollen.
(Ausnahmen von diesen Regeln können gerne persönlich besprochen werden).
Der Hof ist eine anerkannte Praktikumsstelle für eine Fortbildung zur Reittherapeutin/heilpädagogisches Reiten DKthR.